dsgvo - datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die bruckner schmitzer gmbh, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
bruckner schmitzer gmbh
Wildendürnbach 272
2164 Wildendürnbach, Österreich
E-Mail: office@bruckner-schmitzer.at
Firmenbuchnummer: FN 648471i
Firmenbuchgericht: Korneuburg
UID-Nummer: ATU 819 241 89
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Missbrauch unserer Formulare und zur Vermeidung von Spam verwenden wir auf unserer Website den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
reCAPTCHA überprüft, ob die Dateneingabe auf unserer Website (z.B. im Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale, wie z.B. IP-Adresse, Verweildauer oder Mausbewegungen.
Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google reCAPTCHA sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Verwendung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Beim erstmaligen Besuch unserer Website haben Sie über den Cookiebanner von Complianz die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder diese anzupassen.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Einsatz von WordPress-Plugins
Unsere Website nutzt folgende Tools:
- Elementor Pro zur Erstellung und Gestaltung der Website.
- Yoast SEO zur Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen.
- Complianz zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen.
- WP Migrate (ehemals WP Migrate DB Pro): Wird genutzt, um Website-Datenbanken und Dateien für Wartung, Entwicklung oder Migration effizient zu übertragen oder zu synchronisieren. Im Zuge der Nutzung können technische Daten (z.B. Serverinformationen, WordPress-Datenbankinhalte) verarbeitet werden. Es findet jedoch grundsätzlich keine Verarbeitung personenbezogener Daten der Website-Besucher zu Marketingzwecken statt. Diese Plugins verarbeiten in der Regel keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Zusammenhang mit der jeweiligen Funktion angegeben.
Fotos
Unsere verwendeten Bilder stammen von **Envato Elements**. Bei diesen handelt es sich um lizenzierte Inhalte; personenbezogene Daten werden durch die Anzeige dieser Bilder nicht verarbeitet.
3. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
4. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zugriff und Missbrauch zu schützen.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services).